Aktion zu „Liv, Forever“

  • 7Entscheidet euch für eines der in „Liv, forever“ genannten Kunstwerke.
  • Fotografiert das entsp8rechende Bild ab oder findet es online.
  • 4-1Überlegt euch eine kurze Begründung, weshalb ihr euch genau für dieses Werk entschieden habt.
  • Bringt das Bild auf Stick und/oder Handy mit zum Zeilenspringer-Treff10en und schickt es anschließend per Mail zum AG-Leiter.
  • Zeigt eure Wahl niemandem vorher.

5-1 9

Hier geht’s zum Originalbeitrag.

Liv, forever (Rezension)

Amy Talkingtons Idee zu diesem Roman ist wundervoll, die Geschichte an sich tragisch, mystisch und schön zu gleich.

Liv, der Hauptperson des Buches, wird es durch ein Stipendium möglich an die Elite Schule des Landes zu gehen – nach Wickham Hall. Ihre Zeichenkünste und ihr unglaubliches Wissen über Kunst ist der Grund dafür. Schon bald verliebt sie sich in Malcolm, einen der beliebtesten Schüler der Schule, der die Liebe erwidert. Allerdings läuft an der Schule nicht alles mit rechten Dingen zu, was Liv schon bald am eigenen Leib erfahren muss. So versucht sie mit Gabe, dem Außenseiter mit der besonderen Gabe, und mit Malcolm dem Geheimnis von Wickham Hall auf die Spur zu kommen.

Wäre die Geschichte nun noch interessant geschrieben, wäre das Buch perfekt. Leider spart Amy Talkington an entscheidenden Stellen, sodass die Liebesgeschichte flach rüber kommt und nicht nachvollziehbar. So reichen ein nicht ganz perfektes Gebiss und ein Spaziergang aus um eine unendliche Liebe zu beschwören.

Die Charaktere sind leider nicht so detailliert beschrieben, wie es mir lieb wäre. Es handelt sich um die Personen die in einem schnulzigen Hollywood Drama vorkommen: Liv, als die kunstbegabte Außenseiterin und Malcolm, der reiche und beliebte Schönling, der sich jedoch von seiner Familie sein Leben vorschreiben lässt. Auch Gabe passt perfekt in das Schema. ER ist der klischeehafte Außenseiter, von allen gemieden und am Ende doch ein Held. Nur seine Gabe, Geister zu sehen und sein trockener Humor machen ihn interessant.

Wie wir bei unserem Zeilenspringer Treffen feststellten, verrät auch der Klappentext schon zu viel über das Buch, sodass man Livs Tod, so makaber es auch klingen mag, schon beim Aufschlagen des Buches entgegenfiebert.

Aber nicht alles an dem Buch ist schlecht, die Geschichte an sich ist interessant und unterhaltsam, der Inhalt lesenswert. Die Autorin zeigt noch einmal den krassen Unterschied zwischen Arm und Reich auf, all die perfekt wirkenden Wickies und dazwischen die einzelnen verlorenen Seelen, wie Liv.

Und letztendlich ..wer von uns wünscht sich denn nicht eine so tragische und zugleich wunderbare Liebesgeschichte, wie Malcolm und Liv sie erleben?

Eure Malin

 

Liv, forever

Liv, forever (Amy Talkington)

Liv_foreverEine Liebe für die Ewigkeit … Liv spürt augenblicklich, dass es im Internat »Wickham Hall« nicht mit rechten Dingen zugeht: Wer oder was verbirgt sich in dem alten Gemäuer? Weiß der scheinbar unnahbare Malcolm etwas darüber? Liv verliebt sich in ihn. Unsterblich. Doch dann wird Liv hinterrücks ermordet. Aber sie ist nicht tot, sondern geistert mit den Seelen vieler anderer verstorbener Mädchen durch die Schule. Ist sie verflucht? Wie lässt sich der Bann brechen? Kann Liv zu Malcolm zurückkehren? Bald stößt sie auf das dunkle Geheimnis von »Wickham Hall«…